einflügelige kipp Fenster Lagerware

Ansicht:
Sortieren nach:

Kippfenster aus Kunststoff auf Lager

Wir halten unsere 5-Kammer Standard-Isolierglasfenster auf Lager. Die Fenster sind in verschiedenen Größen und Öffnungsarten in Weiß mit Kunststoffkastenstruktur erhältlich. Einer unserer beliebtesten Fenstertypen ist das Flügelfenster aufgrund seines günstigen Preises.

Struktur der Fensterverkleidung

Unsere Standardfenster mit guter Wärme- und Schalldämmung haben eine Einbautiefe von 70 mm. Die PVC-Profil sind weiß, mit doppelten EPDM-Gummidichtungen. Ihre Anzahl der Kammern beträgt fünf Luftkammer und Flügelrahmen.

Verglasung

Unsere PVC-Lagerhausfenster in Standardausführung werden mit zweischichtiger, mit Argongas gefüllter Low-E-Laminat Wärmeisolierungs-Thermoverglasung hergestellt. Die Glasstruktur ist 24 mm dick und die Abstandshalter der Glasschichten sind aus Aluminium. Der Wärmedurchgangskoeffizient der Verglasung beträgt Ug=1,1 W/m2K.

Größenauswahl

Kippfenster in verschiedenen Größen sind sofort ab Lager lieferbar. Beliebte Größen sind 60 x 60 cm, 90 x 60 cm, 90 x 120 cm oder das Flügelfenster 150 x 60 cm, aber es gibt auch ein 120 x 90 cm für Kellerfenster. Die bevorzugte Beschläge für Fenster, die typischerweise breiter als hoch sind, ist die Fensterflügel-Hardware.

Kippfenster Preisen

Der Preis von Kippfenstern aus Kunststoff ist einer der günstigsten nach festen Fenstern. Da sich der Flügel nur in Kippfunktion öffnet, genügen ein unteres Kippband und Kippscherenbeschläge. Dadurch ist es möglich, die Preise für Flügelfenster niedrig zu halten, die Fensterkonstruktion ermöglicht aber dennoch eine Raumbelüftung. Wir empfehlen es für die Türen und Fenster aller Innenräume, wo neben dem Lichteinfall auch die Lüftungsfunktion ausreicht und ein breitere Öffnen der Fenster nicht erforderlich ist. Während der Reinigung kann natürlich der Beschlag ausgehängt und der Fensterflügel in die untere Position gedreht werden, dann kann nach dem Waschen der Außenfläche das Fenster zurückgedreht und durch Drehen einer Zapfen wieder in der Kippschere fixiert werden.