zweiflügelige dreh/drehkipp Stulpfenster Lagerware
Warum sollte ich mich für ein Holzfenster entscheiden?
Das Holzfenster folgt den alten Traditionen der Bauindustrie und mit natürlichem Material und richtiger Oberflächenbehandlung ist es hervorragend für den langfristigen Gebrauch geeignet.
Einflügeliges oder zweiflügeliges Fenster?
Ab einer bestimmten Größe kann das Fenster nicht mehr als einflügeliges Fenster produziert werden. Die Nutzung kann auch durch einen zu breiten Fensterflügel behindert werden, der im geöffneten Zustand die Raumnutzung zu sehr beeinträchtigen würde. Auch ästhetische Anforderungen können den Einbau von mehrflügeligen Fenstern im Gebäude anstelle von einflügeligen Fenstern rechtfertigen, da dies der Fassade des Hauses einen ganz anderen Charakter verleiht.
Gehäuse nur aus Naturmaterial
Das Material des Fensterkantels und des Flügels besteht aus schichtverleimtem und längsverleimtem Kiefernholz. Die Rändelung des Holzes sind ausgeprägt und beim Einrahmen des Fensters ist nur die völlig fehlerfreie, schöne Holzoberfläche sichtbar. Durch den Harzgehalt der Fichte zieht ein angenehmer Holzduft in die Raumluft.
Ohne Oberflächenbehandlung
Die auf Lager gehaltenen Holzfenster sind immer naturbelassen, ohne Oberflächenbehandlung. Vor der Installation ist es notwendig, einen für den Standort geeigneten Anstrich oder Holzlasur zu verwenden. Es wird auch empfohlen, die aussenseitliche Oberfläche des Holzrahmens zu behandeln. Eine Lackierung schützt die Holzoberfläche vor Witterungseinflüssen, daher müssen Sie ein geeignetes witterungsbeständiges Material wählen, das auch UV-beständig ist.
Es ist in vielen verschiedenen Größen sofort ab Lager lieferbar
Unsere Holzfenster können ab Lager mitgenommen werden. Die große Auswahl an Breiten- und Höhengrößen stellt sicher, dass jeder diejenige findet, die seinen Bedürfnissen entspricht. Die zweiflügeligen Holzfenster haben folgende Maße: Breite 120 cm, 135 cm, 150 cm, 165 cm und 180 cm, Höhenmaße 120 cm, 135 cm, 150 cm und 165 cm und deren Kombinationen.